Hier sehen Sie die aktuellen Neuzugänge
Hier sehen Sie die aktuellen Neuzugänge
Großer Gemüselöffel um 1900, Porzellan ungemarkt. Blumengierlande und Gold. L. 26 cm, leichte Gerauchsspuren und etwas Goldabrieb
Meissen, Bär mit Flasche, Trinkender Bär. Weiße Figur, Entwurf von Erich Oehme für Meissen. Auf dem Sockel sign.: Erich Oehme. H. 13 cm. Blaue Schwertermarke der Manufaktur Meissen 2x gestrichen. Zustand ohne Beschädigungen. siehe-> Paul...
Meissen Figur aus der Serie Pariser Ausrufer, hier: Essighändler. Entwurf von Johann Joachim Kaendler. Unterglasurblaue Schwertmarke von Meissen 1. Wahl ohne Schleifstriche. Tadelloser Zustand ohne Beschädigungen. H. 13,5 cm. Formnummer 60252.
Art Deco Kerzenleuchter, Hutschenreuther Thüringen um 1925. Rot staffiertes Porzellan teilw. vergoldet mit goldgehöhtem Floraldekor. Us. original Etikett " Handpaintet - Hutschenreuther - Real Dresden Saxonia" Mglw. Hutschenreuther Porzellan...
KPM Berlin, Vogel und Insektenmalerei. Teller mit Durchbruchrand und reliefierter Fahne. D. 22 cm, sehr guter Zustand, Marke von KPM Berlin ein mal gestrichen.
Kayserzinn, Teller um 1895, Jugendstil/Gründerzeit. Reliefdekor im Übergang von Gründerzeit zum Jugendstil. Auf der Fahne gemarkt mit Schriftzug "KAYSERZINN" geprägt. Guter Zustand mit geringen Altersspuren. Monogr. S. H. D. 24,5 cm, H. 2 cm.
Kayserzinn um 1895, große Schale Jugendstil Dekor floral; stark relefierte Blüten und Blätter. Auf der Fahne gemarkt mit Schriftzug "KAYSERZINN" geprägt. Guter Zustand mit geringen Nutzungsspuren. Mit Monogr. S.H. L. 44 cm, B. 30,5 cm, H. 5,5 cm.
Steinglas; Fußschale, Bonbonschale, Biedermeier 1.Häfte 19. Jh. Farbige, fast opake Schale, 3-farbig changierend, marmoriert rötlich bis braun. Fuß transparentes Glas. Abrissglas, Abriss am Boden. Sehr gut erhalten ohne Beschädigungen. Eine...
Fußschale, Biedermeier 1.Häfte 19. Jh. Farbloses Glas, gewellter Rand, Abriss am Boden. Sehr gut erhalten ohne Beschädigungen. Am Boden alte Sammleretiketten mit Beschr. H. 12,5 cm, D. 13 cm.
11x Hummergabeln WMF, versilbert 90er. Verziert mit ziseliertem Krebs, gestempelt WMF 90. L. 21,5 cm
Silberbrosche, 835er Silber, Rs. Anstecknadel. D. 4 cm, gest.: 835
Zuckerzange 800er Silber. Zierliche, schön verzierte Zuckerzange. L. 11 cm, Gew. 16 g. Gestempelt: Mond, Krone und 800.
Fächer um 1900 aus Elfenbein-farbigen Zelluloid mit Darstellung und Verzierungen. H.14 cm, B. offen 25 cm.
Anhänger, Bein/Elfenbein, sehr filigran geschnitzter Anhänger mit Darstellung einer Harfenspielerin umgeben von Ranken. 5 cm x 4 cm.
Silber- Käsemesser und Buttermesser um 1900, Silber 800er massiv (Griffe). L. je 15,5 cm. Am Griff gest.: 800 (f. 800er Silber).
Wedgwood, kleiner Teller mit Profil Relief und Zierrand. D. 8 cm
Meissen, Anhänger mit grüner Blumenmalerei in Silber Fassung, 900er Silber. Rs. Meissen Schwertermarke, 1.Wahl ohne Schleifstriche. Ca 5 cm x 2,5 cm
Heyn, Heinrich Eduard, 1856 - 1932. Gebirgslandschaften, Öl a. Lwd. a. Keilrahmen, 2.Hälfte 19.Jh. Rechts unten sign. "H.E. Heyn". H.x B. 63/45 cm x 50/32 cm. Rs. alter Klebezettel Bez.: " No. 1?? / E.H.Heyn / Gebirgslandschaft". In...
Heyn, Heinrich Eduard, 1856 - 1932. Gebirgslandschaften, Öl a. Lwd. a. Keilrahmen, 2.Hälfte 19.Jh. Links unten undeutlich sign. "H.E. Heyn". H.xB. 63/45 cm x 50/32 cm. Rs. alter Klebezettel Bez.: " No. 143 / E.H.Heyn / Gebirgslandschaft" ...
4x Stühle ca 1925, Art Deco, Frankreich. Schwarze Stühle die Rückenlehne Palisander furniert. VGuter Zustand, sofort nutzbar, die Polster i.O. und straff und sauber, normale Nutzungs- und Gebrauchsspuren. H. 49/80 cm, B. 47 cm Auch einzeln/im...
Beate Bilkenroth, "Morgen" - Drei Kühe 2022, Tuschezeichnung. Re.u. bez.: "Morgens" und sig.: "Bilkenrroth 22". Gerahmt im Passepartout. H.xB. 29/55 cm x 44/75 cm Beate Bilkenroth, deutsche Malerin, Zeichnerin, geb. in Dresden, lebt und...
Beate Bilkenroth, Hirsch, Tuschezeichnung. Gerahmt im Passepartout. H.xB. 29/42 cm x 19/32 cm Beate Bilkenroth, deutsche Malerin, Zeichnerin, geb. in Dresden, lebt und arbeitet in Dresden. Mitglid des Künstlerbundes Dresden, BBK. Seit 2002...
Beate Bilkenroth, Akt vor Spiegel , Radierung 1993. Re.u. sign.: "Bilkenroth 93". Gerahmt im Passepartout. H.xB. 19/31 cm x 14/25 cm Beate Bilkenroth, deutsche Malerin, Zeichnerin, geb. in Dresden, lebt und arbeitet in Dresden. Mitglid des...
Johanna Soltz - Plagemann, Wald mit Flußlauf. Sommerlicher Waldeinblick entlang eines Flüsschens. Öl auf Leinwand, Re. unten signiert "Scholtz Plagemann". Pastose Malerei in zeittypischer Goldleiste. Drei alte Restaurierungen. 58/66 cm x 38/46...
Schnapsglas, Biedermeier Abrissglas 2.Vietel 19. Jh. Graviert mit Weinlaub und Trauben. Sehr gute Erhaltung ohne Beschädigungen. H. 8,5 cm, D. 4,3 cm.
Becherglas, Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh. Frontseitig Gelb geätzt mit fein geschnittener Kirchenansicht. Sehr gute Erhaltung ohne Beschädigung. H. 12 cm, D. 8,5 cm
Meissen, Deckel mit Blumenmalerei, klassizistisch Ende 18. - Anfang 19.Jh. Alt reparierter Randchip. D. 7 cm, Innenring5,5 cm, H. ca 2,5 cm
Julius Schnorr von Carolsfeld, Die Bibel in Bildern, 240 Darstellungen in Holz gezeichnet. Volksausgabe, Altes und Neues Testament, Georg Wiegands Verlag, Leipzig, 2.H. 19.Jh. Im Halbledereinband, Goldschnitt. Guter Zustand mit Alterstyp. Mängeln....
Porzellanplatte mit fein gemalter Ansicht von Meissen. Blick aus der Uferlandschaft über die Elbe auf Brücke und Albrechtsburg, mit Personennstaffage, Booten etc. Mitte 19. Jh. , ungemarkt, M.: 15 x 18 cm
Stickmustertuch, ABC Tuch, 1895, F. Kelling. 30 x 30 cm