Hanns Herzing sowie..." /> Hanns Herzing sowie..." />
Meissen, versch. Figuren und Gemälde Robert Kummer, Detail
Meissen, Porzellanfigur Loie Fuller, Entwurf Theodor Eichler um 1911.
Aquarell um 1872, Ottokar Renger ein Schüler von Ludwig Richter
Gemälde, Walter Pekanjan, Ausschnitt
Vitrine Klassizistisch um 1790
Johannes Schilling Bronzeplastik "Krieg" das Pendant zur Plastik "Frieden"
Louis Alphonse Bouche um 1850
Service, Lomonosov-St Petersburg, Kobaltnetz
Bauernschrank um 1780, Detail
1748, 4 Bände: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; Sammlung aller Reisebeschreibungen,..

Herzing, Hanns, "Intermezzo" - Blick a.d.Piz Buin

Print
Price: 390,00

Herzing Hanns, "Intermezzo", Öl/Lwd. Blick auf den Piz Buin in einer Unwetterpause. 

Hanns Herzing (* 6. März 1890 in Dresden; † 17. Februar 1971 ebenda) war ein deutscher Maler. Er wurde vor allem durch seine Hochgebirgsansichten bekannt.

Siehe-> Hanns Herzing  sowie Vollmer:-> 

Herzing, Hanns,
dtsch. Bildnis- u. Landschaftsmaler, * 6. 3. 1890 Dresden, ansässig in
Niederpoyritz b. Dresden. Schüler der Dresdner Akad. bei G. Kuehl.
Meisterschüler von Eug. Bracht. Hauptsächl. Alpenmaler. Atelier-Ausst.
1929, 40, 50, 51, 52 u. 1953. In d. Städt. Gal. in Dresden: Heilige Stätte.
2 Kolossalgem. im Wartesaal des Dresdner Hauptbahnhofes. Atelier-
Ausst. Nov./Dez. 1954 u. d. T.: Landsch. der Berge.

 

Ask about this product
Joomla template by a4joomla